Rückblick Hüttentour 2019

Hochgebirgstour Lechtaler Alpen Mitte/Nord vom 27. – 30. Juli 2019

Unser Hüttenklassiker im 25. Jahr

 

Zwischen Edelweißhaus, Leutkircher Hütte,  Simmshütte und Lechtal warteten über 5000 m Auf- und Abstieg auf die 4 Frauen und 5 Männer. Rotschrofenspitze, Holzgauer Wetterspitze und die Etappe über viele Jöcher zur Simmshütte waren die Höhepunkte der Hüttentour. Am 2. Tag verhinderten Regen und Temperatursturz den Aufstieg zum Stanskogel, ansonsten konnte man das Programm durchziehen. Dazu gehörten auch die neue Hängebrücke im Kaiserbachtal zum Auftakt sowie die gewaltige Hängebrücke am Lechweg bei Holzgau. Neugierige Murmeltierjunge sah man aus nächster Nähe wie noch nie. Die Blumenpracht ist in den Lechtalern sowieso legendär.

Seit 1995 haben 56 verschiedene Teilnehmer (Summe Teilnehmer 219) an 100 Bergtagen (910 Teilnehmertage) gesamt 935.000 m An- und Abstiege zurückgelegt. Damals waren wir mit dem Angebot für die jüngere und mittlere Generation gestartet, so dass es nun zugunsten der glücklicherweise nachrückenden 30-Jährigen an der Zeit ist, ihnen den Weg für die nächste Million Höhenmeter frei zu machen. Es sollen durch Mundpropaganda weitere jüngere Damen und Herren sehr gerne hinzukommen.

Ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Teilnahme bei den Hochgebirgs-Hüttentouren seit 1995. Jede Tour hatte etwas Besonderes:

die Selbstversorgerhütten,

die großen und die kleinen Gruppen,

die Höhen in Eis und Schnee,

die riesigen Rucksäcke und die Predigten, doch weniger mitzunehmen,

Nickerchen auf den Gipfeln bei Kaiserwetter,

Tagestouren bei grausigem Wetter,

die ganz langen Touren („Auf welche Hütte geht Ihr von hier?“ „Friedrichshafener.“ „Wo ist die?“),

die sehr seltenen haarigen Situationen,

die netten und die krassen Hüttenwirtinnen und –wirte,

Hüttenabende mit Jägern oder Junggesellen,

die Lager von der „Dunkelkammer“ bis zum Mehrbettzimmer mit Dusche,

usw.

Nicht ganz ohne Stolz sind wir offensichtlich im Zweifel rechtzeitig am Berg umgekehrt und blieben auch sonst von großen Unglücksfällen verschont.

Schee war’s!

Ihr jungen Leute: Geht weiter in die Berge, wie Ihr das denkt! Wir geben keine verpflichtenden Leitlinien, sondern nur Tourentipps, wenn wir gefragt werden…

Euer Jürgen Haible