Die erheblich angestiegene Nutzung der Albvereinswanderwege freut uns. Sie lässt aber auch die Anforderungen an die Ehrenamtlichen steigen. Diese Mehrarbeit kann nicht immer ohne weiteres erbracht werden. Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Ehrenamtlichen nicht nur des Fachbereichs Wege für Ihre geleistete Arbeit in der langanhaltenden Pandemie. Die Umstände und Regelungen und das immer wieder verschobene Licht am Ende des Tunnels haben alle Planungen und Aktivitäten sehr beschwerlich gemacht.
Um durchzustarten, konnten wir speziell im Fachbereich Wege nun einen Kreis ehrenamtlicher Wegepat*innen aufstellen. Nach Einführung in ihre individuellen Wegabschnitte, die teilweise schon erfolgt ist, werden sie ihren Betreuungsauftrag aufnehmen. Die Details der Zuordnungen stellen wir spätestens bei unserer Mitgliederversammlung sowie auf unserer Webseite https://hayingen.albverein.eu/ vor.
Machen Sie mit!
Wir freuen uns, dass wir unser ehrenamtliches Team wesentlich erweitern konnten. Nicht nur bei den Wegen, auch beim Naturschutz z.B. den Landschaftspflegeeinsätzen, besonders bei der Familiengruppe oder generell bei Wanderführungen freuen wir uns über Interessierte, die den Hayinger Albverein verstärken möchten. Um etwas beim Schwäbischen Albverein für sich auszuprobieren, brauchen Sie (noch) kein Mitglied zu sein. Wir freuen uns auf Sie und geben Ihrem Start jede Unterstützung!
Wir sehen Ihrem Kontakt unter sehr gerne entgegen.
Für den SAV Hayingen: Jürgen Haible, 1. Vorsitzender