Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Hayingen
Märzenbecherwanderung 24.03.2019
Zur Traditionswanderung startete Franz-Josef Bauer mit Erich Kästners „Besagter Lenz ist da!“ Dann führten Anneliese und er die ansehnliche Gruppe über Erbstetter Kreuz und durch den Wald „Ignazi“, an lichten Stellen mit Seidelbast, bis zum Kächelesbrunnen über dem Bärental. Seit der Bepflanzung des gestauten Wasserloches vor rund 2 Jahrzehnten hat das Quelltropfwasser den Hang um etwa 3 m zurückerodiert und so das Becken vergrößert. Die Wildschweine freut es, haben bestimmt auch noch dabei geholfen; eine ziemliche Suhle ist es derzeit. Schließlich zeigen sich Schneeglöckchen und Märzenbecher zuhauf am Ausgang zum Lautertal. Man hängte die Schleife am Hohen Giesel vorbei über die Wartsteinbrücke und zurück zum Pfaffenfelsen an. Beim Kaiserwetter und der vollen Lauter ein Genuss! Den Aufstieg nahm man über die Maisenburg. Am Waldrand vom „Buchstock“ informierte Franz-Josef Bauer die Gruppe über die am Vortag vorerst abgeschlossenen Landschaftspflegearbeiten. Zu weiteren Landschaftspflegeprojekten wird im Spätherbst wieder eingeladen werden. Die letzten Sonnenstrahlen nahmen die Wanderer bei der Einkehr auf der Lauterstübles-Terrasse mit. Ein schöner Nachmittag: Herzlichen Dank für die Führung!
Jürgen Haible








