Sportliche Tour vom 12. Mai
„Wetterberichtsgeschrumpft“ machte sich eine noch respektable Gruppe von 11 Wanderern auf die Strecke vom Weiler Steinenfeld (Stadt Erbach) nach Hayingen. Schon bei der Anfahrt hörte der Regen auf, kein Tropfen während der gesamten Tour – weder beim Kilometermachen bis zum NSG Schmiechener See, noch beim Anstieg hinter Allmendingen und dem Abstieg in „Weites Tal“. An Käthra Kuche vorbei verwöhnte uns im oberen Brieltal die Sonne. Auf der Hochfläche zog es dennoch ordentlich. Eine sonnige Mittagsrast am Brunnen in Dächingen war willkommen. Eine Schnecke, die unterwegs auf einen Rucksack aufgesprungen war (siehe Foto auf unserer Homepage), konnte entfernt werden. Zu essen hatten wir aber anderweitig genug dabei.
Sehr naturnah – ein fast wilder Abstieg darf bei keiner Direttissima unseres sportlichen Weitwanderkonzeptes fehlen – führte die Tour dem obersten Wolfstal entgegen. Der Anstieg zum Hülbenhof war der Hochpunkt des Tages. Zuvor sah die Gruppe im Wald ein interessiertes Mufflon (!, dem gebogenen Kopfschmuck nach). Waren der Vierbeiner oder die Zweibeiner erstaunter? Eine Umzäunung war nicht zu sehen.
Für die auswärtigen Teilnehmer stellte sich der Aha-Effekt ein, als man nach Abwärtsschlendern schließlich an der Schülzburg im Lautertal rauskam. Fichteltal und Hayinger Tal, aber da waren viele Autos und man hörte ein Rumoren von der Naturtheatertribüne. Wir biegen ein: „Wir begrüßen die Wandergruppe…“ „Ach, Ihr seid von hier…“ „Fast ganz“ „Können hier nicht bei jeder Vorstellung durchwandern…“ „Sonst wärt Ihr gecastet…“ Dem nachdrücklichen Aufruf nach Schauspielern kam eine Wanderin aus Riedlingen bereitwillig nach. Über die Provision wurde Stillschweigen vereinbart.
Jürgen Haible



