Aufruf

Den Wegepaten darf ich meinen herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft und Ihre Arbeit aussprechen.

Möchten auch Sie uns in unseren Aufgaben in Natur – Heimat – Wandern unterstützen?

Haben Sie / Habt Ihr Lust, eine Wanderung oder ein Wanderziel vorzuschlagen oder eine Wanderung zu führen?

Wir freuen uns auch immer über Helfer bei unseren Landschaftspflegeeinsätzen, die stets ein harmonisches Miteinander sind. Informationen auf der Homepage oder im Mitteilungsblatt.

Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich sehr gerne unter sav.hayingen@gmx.de oder Tel. 07033 308 4651. Dies alles ist unabhängig von einer Mitgliedschaft

Familien stärken

Sehr geehrte Einwohner aller Hayinger Ortsteile,

eine Familiengruppe aufzubauen, ist unser Ziel. Gemeinsam konnten wir in den letzten beiden Jahren einige Veranstaltungen durchführen. Das Auf und Zu der Pandemie verhinderte bisher aber, eine Gruppe zu bilden, in der sich die Familien schon auf das nächste Treffen wieder freuen. Echte soziale Kontakte und Bindungen sowie Erfahrungen draußen sind umso wichtiger.

Um durchstarten zu können, wollen wir gezielt Ihre / Deine Ideen im Albverein haben: für Veranstaltungen, für die Kommunikation und für die Ausrichtung unseres Vereins. „Ich könnte mich da doch engagieren…“ Tun Sie es / Tu es! Um Familien in unserem Albverein zu stärken, suchen wir aus Familien/Alleinerziehenden

  • stellvertretende*r Vorsitzende*r,
  • Fachwart*in Familien,
  • Beisitzer*in Familien.

Es ist so angelegt, dass sich die Ehrenamtlichen in der Familienarbeit gegenseitig unterstützen und vertreten können und der Aufwand überschaubar bleibt. Eben so, wie Sie sich einbringen können.

Sie können auf bisherige Veranstaltungsideen zurückgreifen, aber Sie sind da völlig frei.

 

Wir freuen uns auf Ihre Mitgestaltung in der Ortsgruppe und auf Kontakt für alle Rückfragen unter oder Tel. 07033 308 4651, Jürgen Haible, oder Hayingen Tel 277 3127, Johanna Lerner.

 

Ihr Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Hayingen

Ehrenamt und Albvereins-Wanderwege

Die erheblich angestiegene Nutzung der Albvereinswanderwege freut uns. Sie lässt aber auch die Anforderungen an die Ehrenamtlichen steigen. Diese Mehrarbeit kann nicht immer ohne weiteres erbracht werden. Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Ehrenamtlichen nicht nur des Fachbereichs Wege für Ihre geleistete Arbeit in der langanhaltenden Pandemie. Die Umstände und Regelungen und das immer wieder verschobene Licht am Ende des Tunnels haben alle Planungen und Aktivitäten sehr beschwerlich gemacht.

Um durchzustarten, konnten wir speziell im Fachbereich Wege nun einen Kreis ehrenamtlicher Wegepat*innen aufstellen. Nach Einführung in ihre individuellen Wegabschnitte, die teilweise schon erfolgt ist, werden sie ihren Betreuungsauftrag aufnehmen. Die Details der Zuordnungen stellen wir spätestens bei unserer Mitgliederversammlung sowie auf unserer Webseite https://hayingen.albverein.eu/ vor.

Machen Sie mit!

Wir freuen uns, dass wir unser ehrenamtliches Team wesentlich erweitern konnten. Nicht nur bei den Wegen, auch beim Naturschutz z.B. den Landschaftspflegeeinsätzen, besonders bei der Familiengruppe oder generell bei Wanderführungen freuen wir uns über Interessierte, die den Hayinger Albverein verstärken möchten. Um etwas beim Schwäbischen Albverein für sich auszuprobieren, brauchen Sie (noch) kein Mitglied zu sein. Wir freuen uns auf Sie und geben Ihrem Start jede Unterstützung!

Wir sehen Ihrem Kontakt unter sehr gerne entgegen.

Für den SAV Hayingen: Jürgen Haible, 1. Vorsitzender

Sonstiges

Anfragen können Sie zur Weiterleitung auch an richten.

Gruppe 60+: Die monatlichen Wanderungen, Spaziergänge, Events geben wir separat bekannt. Organisation: Ingrid Fischer.

Walking: Treffpunkt montags, Parkplatz Leihen beim Tennisheim, bei Winterzeit MEZ um 16:00 Uhr, bei Sommerzeit MESZ um 18:15 Uhr. Begleiterinnen: Johanna Lerner und/oder Susanne Braun.

Burgdiensttermine der Mitglieder der OG Hayingen im Wanderheim Burg Derneck erfahren Sie aktuell.

Gäste sind bei unseren Veranstaltungen stets willkommen.

Werden Sie Mitglied bei uns! Am besten online unter: https://hayingen.albverein.eu/mitglied-werden/