Die Gründung der Ortsgruppe Hayingen erfolgte im Jahr 1891 mit 7 Mitgliedern. Der genaue Monat ist nicht bekannt, da es von den Gründungsmitgliedern keine Unterlagen gibt.
Gründungsmitglieder waren:
Stadtpfleger Barth
Lehrer Bertsch
Wirt Geiselhart
Postexpeditor Gögelein
Verwaltungsaktuar Götz
Notariatsassessor Her
Adlerwirt Stemmer
Von den Gründungsmitgliedern wurde Lehrer Bertsch zum 1. Vertrauensmann gewählt.
Leider wissen wir über die Anfänge sehr wenig. Die ältesten Unterlagen stammen aus dem Jahr 1930. Dem Kassenbuch kann man entnehmen dass damals viel Geld für Wanderwege ausgegeben wurde. Anderen Aufzeichnungen ist zu entnehmen, dass auf Anordnung des Militärs, während des Krieges, keine Ausflüge stattfinden durften.
Später musste die Ortsgruppe die Wiederzulassung und die Durchführung von geführten Wanderungen bei der damaligen Besatzungsmacht beantragen. Dem Verein liegt noch ein Schreiben aus dem Jahr 1947 vor, indem um eine Wandergenehmigung auf den Wartstein gebeten wurde.
Am 22. März 1948 wurde der Verein wieder gegründet, dem 26 Mitglieder angehörten. Unter ihnen die führende Köpfe der Gründungsmitglieder des Naturtheaters.
Die Vertrauensmänner ab 1948 waren
Professor Gustav Jordan
1950 Bürgermeister Josef Burgmaier
1954 Bürgermeister Paul Burger
1960 Landschaftsoberlehrer Franz Lensler
1964 Bürgermeister Paul Burger
1975 Elektromeister Karl Müller
1995 Walter Müller
seit 2016 Jürgen Haible
Die Mitgliederzahl in den ersten 20 Jahren nach der Gründung lag bei durchschnittlich ca. 16 Personen.
Die Zahl der Mitglieder wuchs stetig weiter,
In den 60 er Jahren wurden 5-7 Halbtages – und Tageswanderungen pro Jahr, meist in der näheren Umgebung durchgeführt. Es gab damals schon die Frühwanderung am
- Mai, die Schneeglöckchenwanderung den Lichtbilderabend sowie Gebirgstouren.
Dank einer Spende wurde 1998 ein Vereinswimpel angeschafft.