Rückblick Komfortables langes Bergwochenende 2021

Auf die herzliche Gastfreundschaft von (Exil-Schwäbin) Antje und Georg Moser und der Halbpension in der Neuen Post freuten wir uns lange vorher. Dafür erfüllten alle gerne die Einreiseformalitäten (na gut, manche). 14 Teilnehmer/innen konnten vom 16. – 20. Juli um Proveis auf dem Südtiroler Deutschnonsberg von Tag zu Tag sonnigeres Wetter genießen.

Erlebnisreichen Touren, besonders dem überraschenden felsigen Aufstieg zum Wälscher Berg/Cima Trenta (2.632 m), stand nichts mehr im Weg. Auch der weite Zugang und der steile Anstieg zur Ilmenspitze, dem höchsten Gipfel der Proveiser Berge, waren dabei. Sie sehen an den Ortsnamen, dass wir uns ständig zwischen Südtirol und Trentino und zwischen Südtiroler Bergen und Almen trentiner Gemeinden – aber oft in Südtirol – bewegten. Viele, viele Blumen am Wegesrand ließen die Anstrengungen meist vergessen, aber nicht immer…

Die Touren:

  1. Parkplatz Hofmahdjoch – Obere Alm – Malga Cloz – Parkplatz
  2. Val Brésimo: Malga Bordolana – Passo Alplaner – Lago Trenta – Cima Trenta (Wälscher Berg) – Passo Alplaner – Malga Bordolana
  3. Proveis – Kesselbergalmen – Mandelspitzumrundung – Stierbergalm – Proveis
  4. Proveis – Faidenberg – Passo Termen de Val – Ilmenspitze 2.656 m – Passo Termen de Val – Rifugio Maddalene – Proveis
  5. Parkplatz Hofmahdjoch – Hofmahdjoch – Malga Castrin und zurück

Gerne vermitteln wir den Kontakt (an: sav.hayingen@gmx.de). Auf dem Weg in den Süden sind dies auf der Reschenroute nur 15 km Umweg, die sich lohnen!

Jürgen Haible